Diese berühmte Schatulle aus Walknochen, bekannt als „Franks Casket“, zeigt geschnitzte christliche und heidnische Darstellungen sowie Schriften und Runen. Die Schatulle wird dem Zeitraum 700 n. Chr. zugeordnet und zählt zu den bedeutenden kunsthistorischen Objekten der frühchristlichen Zeit und ist im Britischen Museum in London ausgestellt. Sie wurde nach dem Sammler Sir Augustus Wollaston Franks benannt, der sie 1867 dem Britischen Museum in London stiftete. Es gibt eine ausführliche deutsche Dokumentation über dieses Exponat von Dr. Alfred Becker.

Meine Magisterarbeit behandelt die Schriften und Runen auf dem Franks Casket und ist in der Universität Göttingen hinterlegt.