Gendergerechte Sprache – wie geht das? Teil 2 Bereits vor Kurzem habe ich an dieser Stelle einen Beitrag darüber erstellt, was gendergerechte Sprache für mich […]
WeiterlesenKategorie: Uncategorized
Herausforderungen beim Erlernen einer Fremdsprache
Mein Unterricht mit geflüchteten Frauen Heute möchte ich euch von einem Gespräch berichten, dass ich vor einigen Tagen in meinem Deutschkurs hatte. Ich unterrichte ehrenamtlich […]
WeiterlesenDänisch online lernen – wie geht das?
Die ersten Schritte Wenn du mit dem Gedanken spielst, dänisch online zu lernen und bisher keinerlei Erfahrungen damit hast, dann bist du hier genau richtig. […]
WeiterlesenGendergerechte Sprache – ein Beispiel
Gendergerechte Sprache – ein Thema mit Diskussionspotential Beim Thema gendergerechte Sprache gehen die Meinungen auseinander. Ich verstehe das sehr gut, denn schnell entsteht der Eindruck, […]
WeiterlesenFull-Service Sprachagentur? Was es damit auf sich hat
Wie ihr meiner Seite entnehmen könnt, biete ich eine große Vielzahl an Leistungen rund um das Thema Sprache an. Ich habe mich bewusst dafür entschieden, […]
WeiterlesenKostenfreies Erstgespräch – warum mir der persönliche Austausch so wichtig ist.
Ich biete in meiner Full-Service Sprachagentur ganz unterschiedliche Leistungen an, die sich um das große Thema Sprache drehen. Sowohl im Online-Unterricht als auch im Lektorat […]
WeiterlesenWas macht ein gutes Lektorat aus?
Wie ich zum Lektorat kam Ich lese und schreibe für mein Leben gern. Das habe ich schon immer getan und ich denke, dass dies immer […]
WeiterlesenDu oder Sie?
Darum duze ich auf meiner Seite Den Lesenden meiner Seite wird schnell auffallen, dass ich mich in meinen Anreden auf das „Du“ beschränke. Das hat […]
WeiterlesenWarum mir gendergerechte Sprache so wichtig ist
Gendergerecht – muss das echt sein? Als ich in dem letzten Unternehmen, in dem ich gearbeitet habe, einen Beitrag für das interne Magazin zu gendergerechter […]
WeiterlesenSkandinavistik? Was willst du denn damit später machen?
Studium aus Leidenschaft Ich kann nicht genau sagen, wie oft ich diese Frage während meines Studiums gehört habe und ich bin mir sicher, dass viele […]
Weiterlesen