Meine Website dient lediglich zur Information. Meine Website enthält über ein Navigationsmenü abrufbare, lesbare Seiten ohne Möglichkeiten einer weiteren Interaktion, es gibt lediglich Links und Verweise zu anderen themenverwandten Informationsangeboten.
Zur Nutzung dieser Website ist die Angabe personenbezogener Daten nicht erforderlich und auch nicht vorgesehen. Dateien und Daten, die ich ohne vorherige Absprache mit dem Absender per E-Mail erhalte, werde ich umgehend löschen.
Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion,
verwendetes Betriebssystem,
Referrer URL,
Hostname des zugreifenden Rechners,
Uhrzeit der Serveranfrage,
IP-Adresse.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Cookies
Das CMS-Programm WordPress, mit dem ich diese Website verwalte, verwendet Cookies für benutzerfreundliche Funktionen, dabei kommt es zu keiner Personalisierung von Daten. Cookies sind Textdateien, die bei dem Besuch auf einer Internetseite auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden. Der Zweck besteht also darin, Ihnen das Surfen so komfortabel wie möglich zu gestalten und die Navigation zu erleichtern.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Meine Website arbeitet mit einem Standardverschlüsselungsverfahren.
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Meine Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Soweit mit der Nutzung der Internetseiten anderer Anbieter die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten verbunden ist, beachten Sie bitte dann die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.